Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gültig ab: 07.09.2020
Das im Impressum genannte Unternehmen betreibt die Homepage sowie den virtuellen Shop www.abrahamdanzer.at .
Vorbehaltlich Satz und Druckfehler, Irrtümer vorbehalten
Wichtiger Hinweis:
Abraham Danzer
Bubenland 24
A-4693 Desselbrunn
www.abrahamdanzer.at
im weiteren „Unternehmer“, „Unternehmers“ genannt
Hinweis: Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Gemäß Gender gilt die Ansprache an die jeweilige Person als geschlechtsneutral, bzw. sind immer
beide Geschlechter angesprochen. Sollte sich trotzdem jemand benachteiligt fühlen so bittet der
Unternehmer um Kontaktaufnahme
- Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für den Verkauf und die Lieferung von Waren
durch das Unternehmen. Abweichende Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit,
wenn der Unternehmer schriftlich und firmenmäßig gefertigt zugestimmt hat.
Mit dem Anklicken der Checkbox im Bestellprozess vor Abgabe der Bestellung “Ich akzeptiere
Ihre allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen / AGB”, erklärt sich der Käufer mit diesen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden.
Die Angebotspalette ist unverbindlich und freibleibend.
Die Darstellung der Produkte im Online Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern
einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Durch Anklicken des Buttons “Kaufen” am Ende des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung
und stellt noch keine Vertragsannahme dar. der Unternehmer kann Ihre Bestellung durch
Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb
von fünf Tagen annehmen.
Alle Angebote auf der kompletten Website sind freibleibend, unverbindlich und nur erhältlich solange
der Vorrat reicht.
Das Angebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich und nur an Endverbraucher in Österreich,
Die Abgabe an Endverbraucher erfolgt in haushaltsüblichen Mengen.
Es werden keine Netto-Rechnungen ausgestellt.
Mehrwertsteuerrückerstattung bei Lieferung innerhalb der EU und darauffolgendem Export
in ein nicht-EU Land bietet der Unternehmer nicht an! - Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen sowie Kommunikationsformen in allen möglichen Arten, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden ausschließlich und nur in deutscher Sprache angeboten und auch nur so angenommen. - Preise
Die Verrechnung erfolgt ausschließlich in Euro „€“.
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung zuzüglich aller mit dem
Versand entstehenden Spesen. Sie sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach
in der, an den Kunden übersendeten Bestellbestätigung ersichtlich. - Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben
bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Unternehmer
(Abraham Danzer, Bubenland 24, A-4693 Desselbrunn),
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Formular per Mail anfordern, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist nachweislich auch mit bestätigtem Erhalt durch den Unternehmer absenden.Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen haben, werden Ihnen alle Zahlungen, die der
Unternehmer von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung
als die vom Unternehmer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem
die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags beim Unternehmer nachweislich
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Unternehmer dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte durch das Unternehmen berechnet. Der Unternehmer kann die
Rückzahlung verweigern, bis der Unternehmer die Waren wieder zurückerhalten hat
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Auf jeden Fall ist der Unternehmer
berechtigt die Rückzahlung erst nach erfolgtem Wareneingang der Rücksendung beim
Unternehmer diese Rückgesendete(n) Waren auf Zustand zu prüfen. Unsachgemäße
Handhabung, Beschädigung, irreparable Schäden an der Ware und deren Verpackung
sind nicht zulässig und können nur nach Absprache mit dem Unternehmer und einer
schriftlichen Erklärung desselben zurückgegeben werden. Sie haben die Waren unverzüglich
und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie das Unternehmen
nachweislich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Abraham Danzer, Bubenland 24,
A-4693 Desselbrunn, zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Kunde trägt die unmittelbaren und sämtliche Kosten der Rücksendung der Waren
(Verpackungs-/ Versand-/ sonstige Kosten).
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt
sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind (energetische Programmierungen, persönlich zusammengestellter energetischer Schmuck/Waren/Dienstleistungen). Weiters ist eine Rückgabe/Widerruf von beschädigter
Ware/Produkten oder deren Produkten ohne diese ein weiterer Verkauf nur mit enormen
Einbußen des Unternehmer verbunden sind sowie von Dienstleistungen jeglicher Art gänzlich
ausgeschlossen.Ausnahmen des Widerrufrechts/Rücktrittrechtes
Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem
Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die
innerhalb der Rücktrittsfrist auftreten können,
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell
überschritten würde,
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet
sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar
mit anderen Gütern vermischt wurden,
Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten
Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde,
Zeitungen, Zeitschriften, Bücher oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-
Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen,
Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu
Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Vermietung von Kraftfahrzeugen
sowie Lieferung von Speisen und Getränken und Dienstleistungen, die im
Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils
für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt
oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist,
die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten
digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung
des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des
Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach
Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2
oder § 7 Abs. 3 – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der
Lieferung begonnen hat. - Zahlung
Informationen zu den möglichen Zahlungsarten entnehmen Sie bitte der Aufstellung
“Zahlungsarten und Preise” im Webshop der Website www.abrahamdanzer.at.
Auf Wunsch werden diese per Mail zugesandt. - Mahn- und Inkassospesen
Der Vertragspartner verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, selbst bei unverschuldetem
Zahlungsverzug, die dem Unternehmer zustehenden Mahn- und Inkassospesen soweit sie zur
zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und im Verhältnis zur Forderung
angemessen sind, zu ersetzen, wobei er sich im Speziellen verpflichtet, im Falle der
Beiziehung eines Inkassobüros sowie weiterer Instanzen die uns dadurch entstehenden
Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütungen
überschreiten, zu ersetzen. Sofern der Unternehmer das Mahnwesen selbst betreibt,
verpflichtet sich der Schuldner, pro Mahnung einen Betrag von EUR 20.-, sowie für die
Evidenzhaltung des Schuldverhältnisses im Mahnwesen pro Halbjahr einen Betrag von
EUR 10.- jeweils zu bezahlen. - Eigentumsvorbehalt
Der Unternehmer behält sich das Eigentum an der gelieferten Dienstleistung
oder Ware bzw. an den von ihm bearbeiteten oder erstellten Medien bis zum Eingang
aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor.
Der Kunde ist nicht berechtigt den Eigentumsvorbehalt des Unternehmers weiter zu veräußern
Veräußert der Kunde Eigentumsvorbehaltsware dennoch weiter, so hat er ebenfalls den
Eigentumsvorbehalt weiterzuleiten bzw. wird dieser automatisch und stillschweigend
weitergegeben. Zugriffe Dritter auf Eigentumsvorbehaltsware des Unternehmers
hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen. Verpfändungen, Sicherungsübereignungen
und ähnliches der Eigentumsvorbehaltsware sind nur mit einer vorherigen schriftlichen
Zustimmung durch den Unternehmer zulässig. Wird bei Zahlungsverzug nach Mahnung
nicht sofort Zahlung geleistet, so ist unsere Eigentumsvorbehaltsware unverzüglich
herauszugeben. Rücknahmekosten gehen zu Lasten des Kunden. - Gewährleistung, Haftung, Garantie
Die Gewährleistung begrenzt sich auf die gesetzliche Frist von 24 Monaten ab der
Warenübernahme durch den Käufer oder bei Dienstleistungen mit dem Datum der
Bestellung. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz
oder Verbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist.
Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher
Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw.,
wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung).
Auftretende Mängel sind sofort bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben.
Die empfangene Ware ist vom Kunden sofort auf Unversehrtheit sowie auf Beschädigung
(spezielle bei der Übernahme des Paketes) sorgfältig zu überprüfen und bei Sichtbarkeit einer
Beschädigung des Pakets/der Lieferung ist beim Speditionsunternehmen und dessen Bediensteten
zu beanstanden (z.B.: Paketauto Fahrer, Postbote,…). Ist eine Beschädigung/Beanstandung erst
nach öffnen des Paketes ersichtlich so ist der Kunde zu einer sofortigen Meldung an den Unternehmer
zur Wahrung sämtlicher Ansprüche verpflichtet.Für den Fall das der Kunde selbst Unternehmer ist oder ein Unternehmen betreibt:
Hat der Kunde den Kauf als eindeutig erkennbares Unternehmen getätigt und hat sich als solches
beim Unternehmer nachweislich ausgewiesen (B2B Geschäft) so hat er bis spätestens 2 Wochen
nach Erhalt die Ware zu untersuchen und dem Unternehmer unverzüglich bei Auffinden eines
Mangels diesen anzuzeigen.
Der Unternehmer haftet ausschließlich nur für Schäden bei nachweisbarem Vorsatz und
eindeutig nachweisbarer grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Personenschäden bzw.
bei Verbrauchergeschäften. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern
es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden
und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft
handelt, ist ausgeschlossen. Der Unternehmer als Betreiber des im Impressum genannten
Webshops erbringt die Leistungen mit größter Sorgfalt, haftet aber nicht für die von
Dritten zur Verfügung gestellten bzw. von Dritten bezogenen Leistungen.
Weiters lehnt der Unternehmer jede Gewährleistung, Haftung, Garantie, Schäden aller Arten
und dergleichen bei einer Fremdnutzung sowie einer Falschnutzung und Zweckentfremdung
der betroffenen Ware. Eltern(Erziehungsberechtigte) haften für Ihre Kinder.
Die Waren sind zu einem bestimmten Gebrauch geeignet bzw. hergestellt worden.
Sollte Unklarheit über die Anwendung über eines der Produkte bestehen so liegt es am
Kunden die Produktbezeichnung, Anleitung zu lesen, bzw. beim Unternehmer nachzufragen.
Gerne erläutere ich meine Produkte auch persönlich. Bevor der Kunde nicht den Sinn und
Zweck des Produktes erkannt hat sollte er diesen nicht benutzen und beim Unternehmer
nachfragen und um Klärung bitten.
Eine Garantie wird nicht gewährt. Sollten gesetzliche aktuelle verbindliche Mindestvorlagen
des Staates Österreich aufliegen, so gelten dessen Mindestbestimmungen. Bzw. sobald vorhanden
die Abrede und das nichtgewähren jeglicher Garantieansprüche durch den Unternehmer.
Die Garantie ist beim Garantiegeber (beim Hersteller/ manchmal auch beim Verkäufer, falls
dieser der Hersteller ist) geltend zu machen und erfolgt nach den oben genannten Bestimmungen.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung nicht eingeschränkt. - Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Vertragspartner vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen
entgegenstehen, die Anwendung österreichischen Rechts. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche
Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwingende verbraucherrechtliche
Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den
Verbraucher günstiger.
Ist der Vertragspartner Verbraucher mit Wohnsitz in der EU, so kann er Klagen gegen unser
Unternehmen entweder in Österreich oder vor den Gerichten des Vertragsstaates, in dessen
Hoheitsgebiet er seinen Wohnsitz hat, erheben. Hatte der Vertragspartner zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der
Beschäftigung in Österreich, so können Klagen des Vertragspartners gegen den Unternehmer
nur vor österreichischen Gerichten erhoben werden.
Hat ein Verbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der EU, so ist der Geschäftssitz des Unternehmers
Gerichtsstand. Für Streitigkeiten aus dem Vertrag wird, sofern der Vertragspartner ebenfalls
Unternehmer ist, der Firmensitz des Unternehmers (Abraham Danzer – siehe Oben)
als Gerichtsstand vereinbart. - Erfüllungsort
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist der Firmensitz des Unternehmers. - Copyright, Urheberrecht, Haftung, Verantwortung
Alle Nachrichten, Grafiken, Texte und das Design der Website des Unternehmers dienen
ausschließlich der persönlichen Information für den Kunden für den Kauf und Benutzung
der Produkte/Dienstleistungen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten
dieses Angebotes sind urheberrechtlich geschützt. Die Reproduktion, das Kopieren und der
Ausdruck der gesamten Website auch auszugsweise sind nur zum Zweck einer Bestellung beim
Unternehmer erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung
und/oder öffentliche/private Wiedergabe/Weitergabe/Verwendung in allen Formen
überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
Das Layout der gesamten Website inklusive aller Grafiken und Bilder sowie die Textbeiträge
sind urheberrechtlich auch durch die Lieferanten des Unternehmers geschützt. Sämtliche Bilder
entstammen dem Privaten Besitz des Betreibers der Website oder wurden von Lieferanten für die
entsprechende Nutzung zur Verfügung gestellt. Sie dürfen nach Rücksprache und nachweisbarer
schriftlicher Genehmigung durch den Unternehmer/dessen Lieferanten nur für den Zwecke des Vertriebs
genutzt werden. Jegliche andere gewerbliche oder anderweitig kommerzielle Nutzung ist unzulässig
und kann gerichtlich verfolgt werden.
Davon ausgenommen:
Urheberrecht l06-hjp © leonardo medical/shotshop.com
Alle Angaben auf der Website sind ohne Gewähr.
Für Schäden und Nachteile, die sich aus der Nutzung der Site, insbesondere aus Informationen,
Daten und sonstigen Angaben/Produkte ergeben, wird keinerlei Haftung übernommen.Alle auf dieser Homepage verwendeten Bilder, Videos,… stammen aus der privaten Sammlung.
Bilder auf denen Personen abgebildet sind wurden vom jeweiligen Kunden/Klienten/… schriftlich genehmigt. - Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
in Österreich, EU, oder sonstige Ländern ist der Unternehmer nicht verpflichtet und nicht bereit
(z.b.: Ombudsmann,…). - Lieferung
Der Versand erfolgt mit der österreichischen Post.
Die Lieferung erfolgt im Standardfall nach 1-2 Werktagen nach vollständigem Eingang des
gesamten Rechnungsbetrages am Konto des Unternehmers. Die Zustellzeiten durch
den Spediteur betragen im Standard 2-5 Werktage.
Generell gilt: Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb 30 Werktagen.
Auf jeden Fall wird der Kunde über den Status der jeweiligen Lieferung informiert.
Sollte eine Ware nicht lagernd sein und die Sendung aus mehreren Sendungen bestehen
so ist der Unternehmer berechtigt gesonderte Versandkosten zu berechnen. Diese
werden aber im vorhin ein vor Entstehung mit dem Kunden abgesprochen, abgeklärt
und individuelle zusammen vereinbart.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht
beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf
Kunden mit Wohnsitz in Österreich über. Sollte ein Paket nicht in der erwarteten Zeitspanne beim Kunden ankommen, so wird der Kunde gebeten mit dem Unternehmer kontakt aufzunehen. Es liegt sehr im Interesse des Unternehmer eine Lösung anzubieten. - Verzögerung/Lieferprobleme
Die Lieferung erfolgt durch den Unternehmer unter dem Vorbehalt, dass er selbst richtig und
rechtzeitig beliefert wird und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben.
Sollte eine Verzögerung eintreten, wird Sie der Unternehmer zeitnah darüber informieren.
Gemeinsam wird dann die beste Lösung für Sie gefunden. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben
davon unberührt. Der Unternehmer behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, falls er
ohne eigenes Verschulden nicht zur Lieferung der bestellten Ware in der Lage ist, weil
z.b.: ein Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt. Ist ein bestelltes Produkt
nicht verfügbar, werden Sie zeitnah informiert. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt. - Versandkosten
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Unternehmer für die Lieferung und
Verpackung pro Bestellung eine Versandkostenpauschale.
Diese Pauschale erhalten Sie bis auf weiteres auf Anfrage per Mail ansonsten bitte unter
“Versandkosten und Lieferzeiten” im Shop nachlesbar, bzw. im Zuge der Bestellung ersichtlich. - Erklärung zu Links:
Der Unternehmer betont ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den
Inhalt verlinkter Seiten, Beiträgen, Bewertungen von Kunden und dergleichen hat.
Der Unternehmer distanziert sich aufs äußerste von allen Inhalten/Gedankengut/Meinungen
/Äußerungen/und sonstigen wie immer gearteten Äußerungen/politischen Einstellungen/…
verlinkter Seiten und macht sich diese Inhalte/Gedankengut/Meinungen/Äußerungen/…
in keinem Fall auch nur ansatzweise zu Eigen.
Diese Erklärung gilt für alle Seiten/Links/Beiträge/Inhalte der Website/Shop www.abrahamdanzer.at
und den der angebrachten Links. - Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bittet der Unternehmer um eine entsprechende Nachricht
ohne Kostennote. Der Unternehmer garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen
unverzüglich entfernt/geändert werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes
erforderlich ist. Dennoch von Ihnen, ohne vorherige Kontaktaufnahme, ausgelöste Kosten wird
der Unternehmer vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung
vorgenannter eindeutiger Bestimmungen einreichen. - Sonstiges
Regressforderungen im Sinne des Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn,
der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in der Sphäre des Unternehmers verursacht
und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.Der Vertragspartner verzichtet auf die Möglichkeit der Aufrechnung. Dies gilt jedoch nicht gegen über Verbrauchern. Der Unternehmer empfiehlt, an ihn gerichtete Erklärungen, Anzeigen, etc. – ausgenommen Mängelanzeigen- in nachweisbarer Schriftform an ihn zu richten. Alle auf dieser Website angeführten Angeben wurden nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen.
Dennoch kann es vorkommen das sich Irrtümer, Satz sowie Druckfehler eingeschlichen haben. Weiters kann der Unternehmer keine Garantien für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität,… geben. Die im Webshop dargestellten Produkte entsprechen in Farbe, Art, Form, Größe nicht der Originalgröße des gelieferten Artikels.Die AGB werden auf Wunsch per Mail (im .pdf Format) zugesendet.Um Dokumente auf der Homepage/Shop des Unternehmers öffnen zu können benötigen Sie unter
Umständen die aktuelle Version des Adobe Reader®.
Aufgrund geltender, gesetzlicher Bestimmungen in Österreich bitte ich um Beachtung folgender Hinweise: Abgrenzungen des Berufsbildes “Energetiker”, „private Dienstleister“ gegenüber dem Ärztegesetz und anderen reglementierten Gewerbe in Österreich:
Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels der Methode von Dr. Bach, mittels Biofeedback oder Bioresonanz, mittels Auswahl von Farben, Düften, Lichtquellen, Aromastoffen, Edelsteinen, Musik, unter Anwendung kinesiologischer Methoden, mittels Interpretation der Aura, mittels Magnetfeldanwendung, durch sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Körperstellen, mittels Cranio Sacral Balancing, durch Berücksichtigung bioenergetischer, geobiologischer, elektrobiologischer, baubiologischer und geomantischer Gesichtspunkte, durch Berücksichtigung der Auswirkungen der energetischen Geometrie und Lichtphysik, mittels Feng Shui, Zen, Vastu bzw. anderer lebensraumrelevanter Aspekte verschiedener Epochen und Kulturen, mittels Numerologie, mittels Wassersuche sowie radiästhetischen Untersuchungen mit Rute, Pendel etc, mittels Wahrnehmung raumenergetischer Phänomene mit und ohne Geräteunterstützung, durch Berücksichtigung von Planetenkonstellationen und lunaren Energien
Auch ich bin verpflichtet folgenden “Rechtlichen Hinweis” zu veröffentlichen.
Rechtlicher Hinweis:
Die von mir angewendeten Methoden, befassen sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder und stellen keine Heilbehandlung im medizinischen Sinn dar. Meine Behandlungen ersetzten keine Arzt- bzw. medizinischen Therapeuten-Besuche. Medikamenteneinnahmen und Dosierungen sind mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zu klären. Energiearbeit und Geistheilung stellen keinen Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar, auch keinen Ersatz für psychologische bzw. psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung.
Sämtliche Aussagen sind keine Diagnosen im ärztlichen bzw. therapeutischen Sinn sondern stellen rein energetische Zustandsbeschreibungen dar.
Für Diagnosestellungen wenden Sie sich bitte an einen Arzt bzw. Therapeuten ihres Vertrauens.
Kann es zu Nebenwirkungen kommen:
Ja. Wie bei allen Therapien kann auch bei Energiearbeit eine “Heilungskrise” (Nebenwirkung) auftreten, die zunächst die Symptome verstärkt. Jedoch sollte die Behandlung fortgesetzt werden, denn Heilungskrisen stellen meistens nur ein letztes Aufflackern der Disharmonie dar.